AGB

Anwendbarkeit der AGB:

Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von Ganzheitlichen Energiebalance – Kimberly Wiedmann  erfolgen ausschliesslich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

  1. Die AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der Inhaberin Kimberly Wiedmann - Ganzheitlichen Energiebalance und dem Klienten/ Tierhalter als Behandlungsvertrag im Sinne der §§ 611 ff BGB, soweit zwischen den Vertragsparteien Abweichendes nicht schriftlich vereinbart wurde.
  2. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen Ganzheitliche Tierbalance und einem Klienten/ Tierhalter in Ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Ein Klient bzw. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

  3. Zur besseren Lesbarkeit wird bei funktions- und personenbezogenen Bezeichnungen die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Form beinhaltet keine Wertung und dient lediglich der vereinfachten Lesbarkeit

Behandlungsvertrag / Behandlungsbedingungen:

  1. Mit der Annahme und Unterzeichnung meines Behandlungsvertrages, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande.
    Ich bin berechtigt, einen Behandlungsvertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen, z.B. wenn es um Beschwerden geht, die ich, als Energetikerin / Tierkommunikatorin aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln kann oder darf.

  2. Gemäß Ethik-Code arbeite ich nur im Auftrag des Tierbesitzers. Die Tierkommunikation ist ein Gespräch mit dem Tier, welches mit dem Einverständnis von Besitzer und Tier geführt wird. In sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Tier das Gespräch verweigert- das respektiere ich und Ihnen entstehen keine Kosten (Rückerstattung). Die Tierenergetik ist eine Arbeit mit dem Tier, mit dem Einverständnis von Besitzer und Tier.
    2.1. Gemäß Ethik-Code arbeite ich nur im Auftrag des Human-Klienten selbst. In sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Human-Klient die Leistung auf energetischer Ebene verweigert- das respektiere ich und Ihnen entstehen keine Kosten (Rückerstattung).

  3. Ich erbringe meine Leistungen gegenüber dem Klienten / Tierhalter in der Form, dass ich meine Fähigkeiten und Kenntnisse der Ausübung der Tierenergetik und Tierkommunikation, sowie der Bachblütenberatung und Bioresonanzanalyse, zur Beratung und Behandlung beim Tier des Besitzers anwende.
    3.1. Ich erbringe meine Leistungen gegenüber dem Human-Klienten in der Form, dass ich meine Fähigkeiten und Kenntnisse der Ausübung der Energiearbeit / Bachblütenberatung / Bioresonanzanalyse zur Beratung und Behandlung anwende.
    Untersuchung und Behandlung erfolgen gemäß §§ 611 und 612 BGB sowie auf der Grundlage der AGB. Eine über die Behandlung des Tieres hinausgehende Heilung wird nicht geschuldet.


  4. Die Verantwortung und die Entscheidung über eine Behandlung obliegt alleine dem Tierhalter. Ich kann Entscheidungshilfen geben und dabei unterstützen, die Meinungen und Bedürfnisse des Tieres in einen Prozess einfließen zu lassen. Sie entscheiden jedoch selbst, inwieweit Sie sich auf die angebotenen Hilfestellungen einlassen und sind für sich selbst und das Tier verantwortlich.
    4.1. Die Verantwortung und die Entscheidung über eine Behandlung obliegt alleine dem Human-Klienten. Ich kann Entscheidungshilfen geben und dabei unterstützen, die Meinungen und Bedürfnisse des Klienten in einen Prozess einfließen zu lassen. Sie entscheiden jedoch selbst, inwieweit Sie sich auf die angebotenen Hilfestellungen einlassen und sind für sich selbst verantwortlich.
  5. Ich übernehme keine Garantie für das Erreichen des Behandlungsziels. Die Behandlung wird an den jeweiligen Bedürfnissen des Tierhalters und den Möglichkeiten des Tieres nach seiner Art, Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen sowie Wünschen ausgerichtet.

  6. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit hafte ich nicht. Der Tierhalter haftet für sämtliche Schäden, die an Personen oder Praxisausrüstung durch ihn oder das Tier verursacht werden, unmittelbar und in voller Höhe.
    Des Weiteren hafte ich nicht für Verletzungen oder sonstige Schäden am Tier die durch den Tierhalter sowie durch Mitwirkung an der Behandlung, verursacht werden.
    6.1. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit hafte ich nicht. Der Human-Klient haftet für sämtliche Schäden, die an Personen oder Praxisausrüstung durch ihn  verursacht werden, unmittelbar und in voller Höhe.
    Des Weiteren hafte ich nicht für Verletzungen oder sonstige Schäden am Human-Klienten die durch den Klienten sowie durch Mitwirkung an der Behandlung, verursacht werden.

  7. In der Regel werden von mir Methoden angewendet, die schulmedizinisch nicht anerkannt sind und nicht dem Stand der Wissenschaft entsprechen. Gemäß HeilMWerbG §3 weise ich darauf hin, dass die Wirksamkeit dieser Methoden wissenschaftlich nicht anerkannt ist. Ein Erfolgs- und Heilversprechen kann nicht erfolgen und ist gesetzlich unzulässig.

  8. Für Haus- / Stallbesuche werden Fahrtkosten berechnet. Die Höhe der Fahrtkosten pro Kilometer wird der jeweils aktuellen Tankpreise entnommen.

  9. Für meine Leistungen habe ich Ansprüche auf ein Honorar. Die Preise und Honorarre werden individuell zwischen mir und dem Tierhalter, je nach Aufwand, abgesprochen. Die Anwendung anderer Gebührenordnungen oder Gebührenverzeichnisse ist hiermit ausgeschlossen. Meine Leistungen enthalten gemäß der Kleinunternnehmerregelung nach §19 UStG keine USt., alle Nettopreise sind entsprechende Endpreise. Die Zahlart ist Vorkasse. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bank- oder Postverbindung in der Rechnung und liefern die Leistung nach Zahlungseingang. Sollte die Zahlung nicht innerhalb von 14 Tagen auf unserm Konto eingegangen sein, ist das Angebot zur Leistungserbringung abgelehnt.

Rechtliche Hinweise:

  1. Ich unterliege der Schweigepflicht und behandle die Klienten-Daten sowie die Inhalte meiner Leistungen absolut vertraulich.
    Der Tierhalter ist damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten aufgrund des Vertragsverhältnisses zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert werden. Ebenso ist der Tierhalter damit einverstanden, dass persönlichen Daten seines Tieres aufgrund des Vertragsverhältnisses zum Zwecke der Verarbeitung und Leistungserbringung gespeichert werden dürfen. Kontaktdaten sowie Inhalt von Beratungen und Behandlungen unterliegen der Schweigepflicht gem. Bundesdatenschutzgesetz und dürfen an Dritte ausschließlich nach schriftlicher Bestätigung des Tierhalters weitergegeben werden.
    1.1. Ich unterliege der Schweigepflicht und behandle die Klienten-Daten sowie die Inhalte meiner Leistungen absolut vertraulich.
    Der Human-Klient ist damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten aufgrund des Vertragsverhältnisses zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert werden. Kontaktdaten sowie Inhalt von Beratungen und Behandlungen unterliegen der Schweigepflicht gem. Bundesdatenschutzgesetz und dürfen an Dritte ausschließlich nach schriftlicher Bestätigung des Klienten weitergegeben werden.

  2. Dies (1.) ist nicht anzuwenden, wenn die Energetikerin /  Tierenergetikerin / Tierkommunikatorin / Bachblütenberaterin / Bioresonanztherapeutin aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Weitergabe der Daten verpflichtet ist, zum Beispiel auf behördliche oder gerichtliche Anordnung oder Meldepflicht bei bestimmten Themen.
    Ebenso ist dies (1.) ferner nicht anzuwenden, wenn in Zusammenhang mit der Beratung oder Behandlung persönliche Angriffe gegen mich oder meine Berufsausübung stattfinden und ich mich mit der Verwendung zutreffender Daten oder Tatsachen entlasten kann.

  3. Ich führe eine Klientenakte über das Tier und den Tierhalter. Dem Tierhalter steht eine Einsicht der Klientenakte nicht zu. Ferner kann der Tierhalter nicht verlangen, dass ich diese Klientenakte herausgebe. Sofern der Tierhalter eine Behandlungsakte verlangt, erstelle ich diese kosten- und honorarpflichtig aus der Patientenakte. Sollten sich in der Patientenakte Originale befinden, werden diese der Behandlungsakte in Kopie beigefügt.
    3.1. Ich führe eine Klientenakte über den Human-Klienten. Dem Klienten steht eine Einsicht der Klientenakte nicht zu. Ferner kann der Klient nicht verlangen, dass ich diese Klientenakte herausgebe. Sofern der Klient eine Behandlungsakte verlangt, erstelle ich diese kosten- und honorarpflichtig aus der Klientenakte. Sollten sich in der Klientenakte Originale befinden, werden diese der Behandlungsakte in Kopie beigefügt.


  4. Erstellte Daten während der Behandlung, wie Fotos oder Videos, dürfen von mir nach Ankündigung und Unterzeichnung der Einverständniserklärung durch den Klienten zum Zwecke des Marketings / der Website genutzt werden, sofern die Persönlichkeitsrechte des Tierhalters nicht verletzt werden. Ein Widerruf dieser Datenverarbeitung oder Zensur der Daten kann auf Wunsch des Tierhalters in der Einverständniserklärung angegeben werden.
    4.1. Erstellte Daten während der Behandlung, wie Fotos oder Videos, dürfen von mir nach Ankündigung und Unterzeichnung der Einverständniserklärung durch den Human-Klienten zum Zwecke des Marketings / der Website genutzt werden, sofern die Persönlichkeitsrechte des Klienten nicht verletzt werden. Ein Widerruf dieser Datenverarbeitung oder Zensur der Daten kann auf Wunsch des Klienten in der Einverständniserklärung angegeben werden.

  5. Des Weiteren möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass die von mir angebotenen Leistungen keine ärztliche Behandlung oder Therapie ersetzen, sondern lediglich der Unterstützen dienen. Ich bin keine Ärztin oder Heilpraktierin. Sie sind selbst für sich und Ihr Tier verantwortlich und entscheiden selbst, inwiefern Sie sich auf die angebotenen Leistungen und Empfehlungen einlassen.
    Bei den von mir angewendeten Methoden und Verfahren handelt es sich um Alternativ-Anwendungen. Gemäß HeilMWerbG §3 weise ich darauf hin, dass die Wirksamkeit dieser Methoden wissenschaftlich nicht anerkannt ist. Energetische Behandlungen und Empfehlungen dienen ausschließlich der Wiederherstellung und Harmonisierung der Energiefelder bzw. der Selbstheilungskräfte des Körpers. Sie stellen keine Heilbehandlungen im Sinne des Ärzte- oder Tierärztevorbehaltes dar. Sämtliche Aussagen und Ratschläge von mir sind keine Diagnosen, sondern stellen reine ernergetische Zustandsbeschreibungen dar. Es werden keine Heilungsversprechen getroffen.

    Begriffe wie Heilung, Behandlung, u.v.m. werden von mir im Sinne von Aktivierung der Selbstheilungskräfte verwendet und nicht im Sinne der Lehrmedizin.

Haftungsausschluss - energetische Leistungen:
Meine Leistungen dienen ausschließlich der energetischen Unterstützung sowie der Förderung von Wohlbefinden, Ausgeglichenheit und Lebensfreude. Sie ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung. Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Bei gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden wende dich bitte an einen Ärztin, Heilpraktikerin oder Therapeutin deines Vertrauens.
Auch die hier dargestellten Erfahrungen sind individuelle Berichte und stellen keine Heilversprechen dar. Ergebnisse können variieren.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

 

  1. Grundlegendes
     Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Kimberly Wiedmann, kontakt@ganzheitliche-energiebalance].

    Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

    Der Begriff "personenbezogene Daten" meint alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Darunter fallen beispielsweise Name, Adresse, E-Mailadressen, Nutzerverhalten. Hinsichtlich der übrigen Begrifflichkeiten, insbesondere der Begriffe "Verarbeitung" und "Einwilligung" verweisen wir auf die gesetzlichen datenschutzrechtlichen Definitionen.
    Weitere Definitionen von Begriffen finden Sie in Art. 4 DSGVO.
  2. Name und Anschrift des Verantwortlichen
    Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

    Ganzheitliche Energiebalance
    Gertrud-Bäumer-Straße 14
    38124 Braunschweig
    Deutschland
    E-Mail: kontakt@ganzheitliche-energiebalance
  3. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
    Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

    Kimberly Wiedmann
    Ganzheitliche Energiebalance
    Gertrud-Bäumer-Straße 14
    38124 Braunschweig
    Deutschland
    E-Mail: kontakt@ganzheitliche-energiebalance

  4. Allgemeines zur Datenverarbeitung
    Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
    Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
    Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
    Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
    Datenlöschung und Speicherdauer
     Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

  5. ZugriffsdatenWir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

 

6. Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

 Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

 

7. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
 Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
 Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

 

8. Umgang mit Kontaktdaten

 Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

  • Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
    Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.
  • Google Analytics
    Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
    Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
     Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
     Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
    Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.
    Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
     Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
     Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

    Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
    https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)
    https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt wird)
    https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)

  • Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
    Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
    Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
     Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
    Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.

    utzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
    Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier:

     Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/
    Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875 .

  • Rechte des Nutzers
    Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
  •  Löschung von Daten
    Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
  • Widerspruchsrecht
    Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
    Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: [kontakt@ganzheitliche-energiebalance].

Urheberrecht:

 

Die durch die Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Ganzheitliche Energiebalance

Kimberly Wiedmann
Gertrud-Bäumer-Str.14
38124 Braunschweig

Kontakt

Website: ganzheitliche-energiebalance.de

E-Mail: kontakt@ganzheitliche-energiebalance

 

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Kimberly Wiedmann

Gertrud-Bäumer-Str.14
38124 Braunschweig

 

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.